Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung unten.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browserinformationen, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. bei Anfragen oder Buchungen).
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mareike Hummel
Haferkamp, 23701 Eutin
Telefon: +49 (0) 178-1368057
E-Mail: mareike_hummel@web.de
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies speichern wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies fragen wir vorab Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), etwa über:
Borlabs Cookie / Real Cookie Banner / Pixelmate
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir Borlabs Cookie, Real Cookie Banner oder Pixelmate. Diese Tools verhindern, dass ohne Ihre Zustimmung Cookies von Drittanbietern gesetzt werden.
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, darunter:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname
– Uhrzeit der Anfrage
– IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung erforderlich ist.
Kommentarfunktion
Bei Nutzung der Kommentarfunktion speichern wir E-Mail-Adresse, IP-Adresse und den Zeitpunkt. Grundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Analyse-Tools
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Nutzung der Website.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübermittlung in die USA: auf Grundlage von Standardvertragsklauseln
IP-Anonymisierung: aktiv
Opt-Out-Link: [Google Analytics deaktivieren]
Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
5. Online-Terminvereinbarung
Calendly
Für die Buchung von Terminen nutzen wir Calendly.
Anbieter: Calendly LLC, 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenübertragung: USA – durch Standardvertragsklauseln abgesichert
6. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und optional freiwillige Angaben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
Anbieter: ActiveCampaign, LLC, Chicago, IL, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenübertragung: Standardvertragsklauseln
7. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir lokal eingebundene Google Web Fonts. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google-Server.
Meta Pixel / Meta Conversion API / Custom Audiences
Diese Website nutzt das Meta-Pixel und ggf. Conversion API sowie Custom Audiences, um Nutzerverhalten auszuwerten und Werbung zu personalisieren.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Opt-out: [Link zu Cookie-Einstellungen]
Datenübertragung: USA – durch Standardvertragsklauseln abgesichert
8. Social Media
LinkedIn und XING
Unsere Seite kann Verlinkungen oder Plugins zu LinkedIn und XING enthalten. Daten werden nur übertragen, wenn Sie aktiv klicken.
LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company
XING: New Work SE, Hamburg
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
9. Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung vorvertraglicher oder vertraglicher Pflichten, z. B. bei Anfragen, Buchungen oder Vertragsabschlüssen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Aufbewahrung: gemäß gesetzlicher Vorgaben (z. B. 6–10 Jahre bei steuerrelevanten Daten)
10. E-Learning / Bezahlabwicklung
ablefy (vormals elopage)
Für digitale Produkte, Kurse oder Webinare nutzen wir ablefy (vormals elopage).
Anbieter: elopage GmbH, Kurfürstendamm 208, 10719 Berlin
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsabwicklung: erfolgt durch Drittanbieter direkt, keine Speicherung bei uns
11. Videokonferenzen
Zoom
Für Online-Meetings oder Webinare verwenden wir Zoom.
Anbieter: Zoom Video Communications, Inc., USA
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Aufzeichnung)
Datenübertragung: USA – durch Standardvertragsklauseln abgesichert
Sie können freiwillig Kamera und Mikrofon aktivieren. Aufzeichnungen erfolgen nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
12. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
13. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.